Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Die Klinik Norderney stellt sich vor

Herzlich willkommen in unserer Klinik Norderney! Reine Seeluft und äußerst geringer Pollenflug sind ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation.

Klinik-Video: Machen Sie sich einen Eindruck von der Klinik Norderney

Das bieten wir Ihnen

  • Schwimmbad

  • Bei Bedarf stehen auch Doppelzimmer zur Verfügung

  • Liegewiese mit Strandkörben

  • Sport- und Gesellschaftsspiele, Kicker, Dart, Kegelbahn

  • Tischtennis und eigene Tennisanlage

  • WLAN in der Klinik

  • Betten

Auf ei­nen Blick

Mehr zur Reha in der Klinik Norderney

Häufige Fragen

Wo beziehungsweise wie kann ich meine Reha beantragen?

Bitte wenden Sie sich an Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt und Ihre Krankenkasse. Dort erhalten Sie einen Antrag für Ihre Reha entweder über den Rentenversicherungsträger oder Ihre Krankenkasse. Außerdem können Sie sich an die bundesweiten Beratungsstellen der Rentenversicherungsträger wenden.

Kann ich mein Kind oder eine Begleitperson mitbringen?

Wir können Ihre Begleitperson ab 5 Übernachtungen als Besucher mit aufnehmen. Bitte geben Sie uns frühzeitig telefonisch oder schriftlich Bescheid ob Sie dies wünschen (mindestens 10 Tage vorher). Wir übersenden Ihnen dann den Unterbringungsvertrag mit den Kosten umgehend zu.

Reha in Corona-Zeiten: Begleitpersonen können zurzeit leider nicht aufgenommen werden.

Kann ich mit dem Auto anreisen?

Ja eine PKW-Anreise ist möglich, da aber auf der Insel Saison-Fahrverbot herrscht, können Sie maximal eine Stunde nach Schiffsankunft die Klinik Norderney anfahren um Ihr Gepäck auszuladen. Danach müssen Sie den Wagen auf einen der öffentlichen Parkplätze vor der Innenstadt kostenpflichtig parken. Die Kosten für die Fährüberfahrt des Pkws werden nicht vom Kostenträger übernommen.

Alle Fragen und Antworten