Therapie
Wir nutzen alles was das Meer, was die Insel uns bietet. Das ist einmal das Wasser, das ist der Sand in dem ich laufe, das ist die Luft, die ich atme. Wir haben den Schlick, den wir einsetzen in unserer Badeabteilung und wir haben darüber hinaus eine wunderbare Umgebung, die dem Patienten oder der Patientin ermöglicht abzuschalten.Therapeutin der Klinik Norderney
Die heilklimatische Wirkung der allergen- und schadstoffarmen, aber UV-strahlenreichen Luft wird durch die Anwendung ortsgebundener Heilmittel, wie Schlickpackungen und balneophysikalischer Therapie (Massagen, Unterwassermassagen) unterstützt.
Damit die Rehabilitation auch zu Ihrem persönlichen Behandlungserfolg führt, sind wir auf Ihre Bereitschaft angewiesen, unser Behandlungsangebot anzunehmen und sich selbst aktiv zu beteiligen.
Ihre Behandlung
- Durchführung der erforderlichen medizinischen Funktionsdiagnostik
- Entwicklung eines Langzeit-Behandlungsplanes
- Geeignete Zusammenstellung der notwendigen medikamentösen Therapie
- Physikalische und Balneotherapie (Inhalationsbehandlung, Phototherapie, Elektrotherapie, Massagen, Schlickpackungen, Krankengymnastik)
- Sport- und Bewegungstherapie
- Diät- und Ernährungsberatung
- Anleitung zur gesundheitsbewussten Lebensführung durch Abbau der Risikofaktoren im Rahmen der Gesundheitsberatung
- Sozialberatung zur Vorbereitung der beruflichen Wiedereingliederung
- Beurteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit auch unter sozialmedizinischen Gesichtspunkten
- Entspannung und Erholung (Strandkörbe und eine Sonnenterrasse stehen Ihnen zur Verfügung)
Sie erlenen spezielle Atemtechniken und gymnastische Übungen, die Sie nachher auch zuhause durchführen können.
Sämtliche für Sie notwendige balneologische und physikalische Anwendungen werden in unserer Klinik verabreicht.
Neben der Inhalationstherapie spielt die Bewegungstherapie im 28° C warmen Hallenbewegungsbad ebenso eine große Rolle im Ablauf der Rehabilitation wie die Krankengymnastik und die Atemtherapie.
Das Autogene Training und die progressive Muskelrelaxation sind weitere Möglichkeiten zur Entspannungstherapie.